Sanfter Tourismus – so kannst du nachhaltiger Reisen
Eine Möglichkeit des nachhaltigen Reisens ist der sanfte Tourismus – auch nachhaltiger Tourismus genannt. Dieser umfasst drei grundlegende Elemente. Zum…
Eine Möglichkeit des nachhaltigen Reisens ist der sanfte Tourismus – auch nachhaltiger Tourismus genannt. Dieser umfasst drei grundlegende Elemente. Zum…
In einem vergangenen Blogbeitrag zum Thema „Pendlersyndrom“ wurden bereits mögliche negative Auswirkungen des Pendelns thematisiert. Es soll zudem auch Pendler geben,…
Laut dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) arbeiten rund 40% der Mitarbeiter in Deutschland in Büros und die Anzahl…
Nachhaltigkeit betrifft uns alle. Egal ob im Privat- oder im Berufsleben. Insbesondere Unternehmen und deren Mitarbeiter können durch etwas Achtsamkeit…
Unter Nachhaltigkeit versteht man längst keine kurzfristige Trenderscheinung unserer Generation mehr. Vielmehr ist die Definition eine Einstellung sowie die Entscheidung…
Nachhaltigkeit & Konsum = Widerspruch? Jein. Unter nachhaltigem Konsum versteht man ein bewussteres und gegebenenfalls reduzierteres Kaufverhalten mit Fokus auf…
Wer kennt sie nicht? Die zahlreichen Beschwerden über Staus, schlechte Luft und die Lärmbelastung in Städten – und die daraus…
Aktuell ist das Thema Nachhaltigkeit in aller Munde und dennoch wird es hinsichtlich der Ernährung so oft ignoriert. Was ist…
Ein deutscher Haushalt besitzt im Jahr 2018 durchschnittlich ein bis zwei Autos. Im Vergleich mit anderen Verkehrsmitteln ist das Auto…
Die Deutschen liegen – was das Pendeln angeht – ganz weit vorne. Laut dem StepStone Mobilitätsreport 2018 pendeln 77% der…